Über mich, Umgebung, Erfahrung, Aus- und Weiterbildungen, Räumlichkeiten
Über mich
Ich heiße Corinna und wohne mit meinem Mann und unserem Sohn in Versbach. Ich habe eine medizinische Ausbildung und befinde mich derzeit in Ausbildung zur Kinderpflegerin in Teilzeit.
Umgebung
Unser Haus befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet. Wir verfügen über eine gute Busanbindung und in der Nähe befinden sich Spielplätze, welche sehr gut erreichbar sind.
Betreuungserfahrung
Ich betreue seit 2003 Kinder und konnte bereits viel Erfahrung sammeln, dabei konnte ich mich stetig verbessern und bin im Besitz einer Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII.
Mein Bild vom Kind:
Jedes Kind ist ein Individuum, das in seiner Begabung, seinen Interessen und seinen Fähigkeiten individuell gefördert und gefordert werden muss. Die Entwicklung und Förderung Ihres Kindes ist mir sehr wichtig, die daraus resultierenden Erfolge und Ergebnisse von Selbstbewusstsein, Eigenständigkeit und eigener Identität Ihres Kindes sind hierbei die Grundlagen jedes Bildungsprozesses.
Ausbildung: seit dem 09.09.2019 absolviere ich eine Ausbildung zur Kinderpflegerin in Teilzeit.
Weiterbildungen, Forbildungen und Fachtagungen
28.03.2013: Belehrung nach § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz
18.09.2017 - 11.01.2018: Qualifizierungskurs für Tagesmütter ( Grundkurs )
13.11.2017: Hygieneschulung nach § 4 LMHV
19.01.2018 - 14.04.2018: Qualifizierungskurs für Tagesmütter ( Aufbaukurs )
21.04.2018: Erste - Hilfe - Kurs für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder
14.05.2018: Weiterbildung "Zoff im Kinderzimmer"
07.06.2018: Weiterbildung "Wie sag ich´s richtig?"
10.06.2018: Workshop "Montessori - Pädagogik in der Kindertagespflege"
11.07.2018: Fachtagung "Ziele, Wege, Stolpersteine"
17.05.2018 - 19.07.2018: Fortbildung "Grenzen setzen, ohne zu verletzen - aber wie?"
24.07.2018: Weiterbildung "Welche Bedürfnisse haben unsere Kinder?"
17.09.2018: Weiterbildung "Die "sichere" Kindertagespflege"
11.10.2018: Weiterbildung "Deine - Meine - Unsere Regeln"
12.11.2018: Weiterbildung "Gut betreut in der Kindertagespflege"
16.05.2019: Weiterbildung "Beißen, Hauen, Kratzen - gehört das zur kindlichen Entwicklung dazu?"
20.05.2019: Prävention und Umsetzung des Schutzauftrages § 8a SGB VIII in der Eltern - Kind - Arbeit
17.10.2019: Weiterbildung "Intensive Kinder - Teil 1"
07.11.2019: Weiterbildung "Intensive Kinder - Teil 2"
Unsere Räumlichkeiten
Allgemeines zur Wohnung
Unsere Wohnung hat 110m², es sind Rachmelder abgebracht, Steckdosensicherungen, Schubladen- und Türsicherungen mit Fingereinklemmschutz verbaut.
Küche
Hier wird das Essen gemeinsam zubereitet und gekocht, entsprechend der Möglichkeiten der Kinder, ebenso steht ein Mixen, eine Mikrowelle, ein Backofen, ein Glaskochfeld mit Herdschutz, ein Wasserkocher und ein Sterilisator, in dem Trinkflaschen, Schnuller, etc. sterilisiert werden, nachdem sie vorher mit Hygienespülmittel gespült wurden, zur Verfügung.
Wohn- und Essbereich
Im Wohnbereich wird gespielt, getobt und pädagogische Angebote angeboten, hier sind Krabbelmatten ( ÖKO Tex Standard 100, Produktklasse 1, Baby Standard, Prüfnummer 48325 ÖTI Wien ) ausgelegt. Die Krabbelmatten sind hygienisch abwaschbar und desinfizierbar, federn Stöße ab, nehmen Körperwärme auf und isolieren einen kalten Untergrund. Im Essbereich wird gegessen, es ist ein Glastisch mit Kantenschutz, zwei Sitzbänke und zwei Hochstühle vorhanden, falls Ihr Kind noch nicht richtig sitzen kann, ebenfalls befindet sich hier ein Regal, indem sich Bastel- und Spielsachen, Bücher und Spiele befinden.
Kinderzimmer
Das Kinderzimmer eignet sich als Schlafmöglichkeit. Hier befindet sich für jedes Kind eigene Ablagen mit Namensbeschriftung, indem Hygieneartikel aufbewahrt werden, ebenso befindet sich hier die Wickelkommode und ist ebenfalls mit einer obengenannten Krabbelmatte ausgestattet. Für Windeln ist ein Windeltower mit Kassette vorhanden, somit entstehen keine unangenehmen Gerüche, dieser ist hygienisch verschließbar.
Elternschlafzimmer
Im Elternschlafzimmer können weitere Schlafplätze eingerichtet werden, auch das Stellen von Reisebetten ist möglich, sofern Sie dies wünschen.
Badezimmer
Im Badezimmer verfügt jedes Kind über seine eigenen Waschlappen und Handtücher, damit diese nicht verwechselt werden, sind diese farblich unterschiedlich. Es steht eine Dusche, eine Badewanne, ein Waschbecken und eine Toilette zur Verfügung, hier befindet ausreichend Platz, um gegebenenfalls Köpfchen aufzustellen, sofern Sie dies wünschen.
Außenanlage
Wir haben eine Terrasse, die über das Esszimmer erreichbar und komplett eingezäunt ist, hier befindet sich ein Pavillon, ein Sonnenschirm kann ebenfalls aufgestellt werden, eine Sandmuschel, eine Rutsche und einen Pool, der im Sommer zu Verfügung steht und benutzt wird. Vor dem Haupteingang ist ein Rasen, der eingezäunt ist, auf diesen gespielt und getobt werden kann.